Produktinformationen "Die Arbeit mit dem Familienbrett - Anleitungsheft"
KIKT Die Arbeit mit dem Familienbrett - Anleitungsheft
Von Gabriele Enders. Aus der Praxis für die Praxis wird anhand von bebilderten Beispielen die Arbeitsweise mit dem Familienbrett dargestellt. Überarbeitete Auflage 2008, mit Kopiervorlage.
Hersteller "KIKT · Kölner Institut für Kindertherapie"
KIKT Lange Leitung, Wie Ernie trocken geworden istDie Giraffe Ernie wird nachts einfach nicht wach, wenn er Pipi muss. Eine Geschichte ums nächtliche Einnässen und wie geholfen werden kann.Im Anhang zusätzliche Informationen für Kinder und Eltern.Softcover, 38 Seiten.
KIKT Problempyramiden-SpielDie „Problempyramide" von Sebastian W. ist ein Medium, das in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen ihren Einsatz findet. Zielsetzung ist es, den Spieler anzuregen,seine jeweiligen Themen zu benennen und den oder die Mitspieler zu motivieren, Lösungsvorschläge zu entwickeln oder durch gezielte Fragen den Spieler anzuregen eigene Lösungen zu finden.Seitenlänge Spielbrett 40 cm.Für 2 bis 4 Spieler. Ab 12 Jahre
KIKT Holzgruppe Menschen-KinderDiese Holzfiguren eignen sich für die Sandspieltherapie und die Arbeit mit dem Familienbrett. 18 Figuren unterschiedlicher Größe, von 4,3 - 8,5 cm
KIKT Genogramm-Figuren ZusatzSetZum Grundset der magneischen Genogrammfiguren gibt es dieses Zusatzset. Die Hintergrundfarbe der erwachsenen Personen ist dunkelblau, um innerhalb dieser Generation in Kombination mit dem Grundset Familienzugehörigkeit oder auch Patchworksituationen darstellen zu können.
Anleitungsbuch Die SpielbühneIn der Anleitung wird der therapeutische Ansatz und der praktische Einsatz der Spielbühne erklärt. In einzelnen Arbeitsschritten werden Vorbereitung, Spielbeginn, Anwendungsbeispiele, Einbindung in " Intermedialen Quergang"undBeispiele von Spielbühneninszenierungen erklärt.
"Patchwork-Karussell" - Katharina Grünewald: Das Patchworkkarussell ist in seinem Funktionsprinzip angelehnt an ein Karussell.Es bietet Platzangebote für unterschiedliche Beziehungskonstellationen: zu zweit, alleine, mit der kompletten Familie, nur Vater mit Kind, usw.Mit Hilfe der Spielfiguren, die die verschiedenen Familienmitglieder repräsentieren, kann spielerisch eingeübt werden, wie die Familie in einer aktuellen Situation (z.B. an einem Kindernachmittag, am Wochenende, im Urlaub) sich so konfigurieren kann, dass sich alle gut aufgehoben fühlen und auf ihre Kosten kommen.Wie in einem Karussell können nach jeder Runde alle Familienmitglieder einen neuen Platz in einer neuen Beziehungskonstellation einnehmen.Eine ausführliche Beschreibung und Spielanleitung liegt bei.
KIKT Sogenzia-Eltern - Gesprächskärtchen100 Kärtchen mit Aussagen zur Übung in „sozialer Intelligenz". Verhalten, Gefühle, Träume und Einstellungen zu sich und anderen werden auf den Kärtchen thematisiert. Mit verschiedenen Spielregeln laden die Karten zum Gespräch und zu spontanen Äußerungen ein, die sowohl diagnostische Erkenntnisse als auch Interventionsmöglichkeiten bieten. Da Menschen unterschiedliche Lebensthemen haben, ist das Spiel in entsprechenden Variationen erhältlich. Angeboten werden die Themenkärtchen Kinder, Jugendliche, Senioren und Eltern. Inhalt: 100 Karten, inklusive Spielanleitung u. Aufbewahrungsbox.
100 Kärtchen mit Aussagen zur Übung in „sozialer Intelligenz". Verhalten, Gefühle, Träume und Einstellungen zu sich und anderen werden auf den Kärtchen thematisiert. Mit verschiedenen Spielregeln laden die Karten zum Gespräch und zu spontanen Äußerungen ein, die sowohl diagnostische Erkenntnisse als auch Interventionsmöglichkeiten bieten. Da Menschen unterschiedliche Lebensthemen haben, ist das Spiel in entsprechenden Variationen erhältlich. Angeboten werden die Themenkärtchen Kinder, Jugendliche, Senioren und Eltern. Inhalt: 100 Karten, inklusive Spielanleitung u. Aufbewahrungsbox.
KIKT Sogenzia-Kinder - Gesprächskärtchen100 Kärtchen mit Aussagen zur Übung in „sozialer Intelligenz". Verhalten, Gefühle, Träume und Einstellungen zu sich und anderen werden auf den Kärtchen thematisiert. Mit verschiedenen Spielregeln laden die Karten zum Gespräch und zu spontanen Äußerungen ein, die sowohl diagnostische Erkenntnisse als auch Interventionsmöglichkeiten bieten. Da Menschen unterschiedliche Lebensthemen haben, ist das Spiel in entsprechenden Variationen erhältlich. Angeboten werden die Themenkärtchen Kinder, Jugendliche, Senioren und Eltern.Inhalt: 100 Karten, inklusive Spielanleitung u. Aufbewahrungsbox.
KIKT Bindungs- und Beziehungswippe Dr. Thomas Köhler-Saretzki Andreas NiehuesBei der Bindungs- und Beziehungs-Wippe handelt es sich um ein therapeutisches Material, das vorwiegend in den Bereichen Beratung/Therapie, Lehre und Fortbildung einsetzbar ist.Es gibt grundsätzlich drei große Einsatzbereiche der Wippe:-Die primäre Funktion der Bindungs-Wippe ist es, die Bindungs-/Explorationsbalance, einfach anschaulich darzustellen. Sie soll dazu beitragen, bindungsrelevantes Wissen über die individuellen Auslöser von Bindungs- und Explorationsverhalten zu vermitteln und dadurch Impulse für einen förderlichen und unterstützenden Umgang mit bindungs(un)sicheren Kindern zu geben. -Weiterhin macht die Bindungs-Wippe die Risikofaktoren für die Entwicklung und Aufrechterhaltung von potentiell vorliegender Bindungsunsicherheit bei Kindern deutlich. -Der Einsatz im Rahmen von Erwachsenenbeziehungs- und Paararbeit kann einen der Hauptkonfliktpunkte im partnerschaftlichen Zusammenleben mit dem unterschiedliche Bedürfnis nach Bindung und Autonomie verdeutlichen. Grundausstattung bestehend aus Kasten mit:1. Wippe aus Buchenholz2. beschriftete Klötzchen - Explorationsverhalten- Bindungsverhalten- Bindungsunsicherheit- Risikofaktoren (Anlage/Umwelt)- Ressourcen (familiär, personal, genetisch, sozial)3. Beschreibbare Klötzchen für- individuelle Risikofaktoren (zwei rote)- individuelle Schutzfaktoren (zwei grüne)4. Figuren (2 Männer, 2 Frauen, 2 Kinder, Ball)5. Anleitungsheft mit ausführlicher BeschreibungVorwiegend in Beratung/Therapie, Lehre und Fortbildung einsetzbar.
Erdbeeren vor dem Fenster Buch zu den OH-KartenWeltanschaulichen Hintergründen der assoziativen Karten und einzelne Titel werden beschrieben. Vielseitigen Anwendungsbeispiele aus der Praxis, angesiedelt im Bereich der Pädagogik, Kinderpsychotherapie, Supervison, Teamtraining, Lebenshilfe.Therapeutisches Kartenspiel.
Personita Story OH - CardsDiese Kartendecks fördern Kreativität und Kommunikation. Sie sind ein vielseitiges, farbiges Sprungbrett und beflügeln die Phantasie. Menschen finden zu sich und anderen einen guten, offenen Zugang. 77 Portraits von Kindern und Jugendlichen aus allen Länder, 44 Situationskarten über ihre Beziehungen.Therapeutisches Kartenspiel.
Finde den Weg auf der multifunktionale Aktivitätsplatte. Ein Vogel, einen Fuchs und ein Kaninchen lassen sich drehen und über die wunderschön illustrierte Kachel bewegen. Einer der sechs Aktiv-Spielsteine in Wabenform. Jeder Spielstein kann an der Wand montiert werden, oder auf einer Tischplatte oder auf dem Boden bespielt werden. Maße: L 20 x T 3 - 4 x H 17,6 cmAlter: ab 18 Monate.
Eine große Scheune mit Heuboden, ein Melkstand, ein Stall und ein Schweinestall. Steht auf einer detailliert bemalten Bodenplatte und hat bewegliche Zäune. Figuren und Tieret, separat erhältlich.SelbstmontageMaße: L 58 x B 52 x H 24 cmAlter: ab 3 Jahre.
Lass es regnen! Drehe den Wolkenregenmacher, du wirst eine Reihe bunter Regentropfen sehen und hören. Einer der sechs Aktiv-Spielsteine in Wabenform. Jeder Spielstein kann an der Wand montiert werden, oder auf einer Tischplatte oder auf dem Boden bespielt werden.Maße: L 20 x T 3 - 4 x H 17,6 cmAlter: ab 18 Monate.
KIKT Familienbrett - Diagnostik und TherapieEs wurde in der systemischen Familientherapie entwickelt und findet in unterschiedlicher Ausgestaltung Anwendung. Mit Hilfe der in Form, Größe und Farbe unterschiedlichen Figuren werden auf dem Brett die Familienmitglieder und ihre Beziehung zueinander dargestellt. Es wird möglich, sich die Familie und die Beziehungen untereinander aus verschiedenen Perspektiven und „von oben" anzusehen. Durch Drehen des Brettes ergeben sich wiederum neue Sichtweisen. Durch die Auftrennung des Brettes können Trennungsdynamiken und Streitsituationen besonders gut dargestellt werden. Das Familienbrett eignet sich für die Arbeit mit allen Altersstufen. Inhalt: 1 Brett (39 x 39 cm), 5 farbige Figuren (7 cm hoch), 6 große Figuren (7 cm hoch), 6 kleine Figuren (4,8 cm hoch), 1 Minifigur (3,5 cm hoch)
KIKT Holzgruppe Menschen-KinderDiese Holzfiguren eignen sich für die Sandspieltherapie und die Arbeit mit dem Familienbrett. 18 Figuren unterschiedlicher Größe, von 4,3 - 8,5 cm
KIKT Holzfamilie Europa-GrossfamilieBestehend aus Vater, Mutter, Mädchen, Junge, zwei Großelternpaaren. Diese Holzfiguren eignen sich für die Sandspieltherapie und die Arbeit mit dem Familienbrett.Größe: Erwachsene ca. 8 cm, Kinder ca. 5,8 cm, alle 2 cm dick
KIKT Holzfamilie KidsBestehend aus vier Kindern. Diese Holzfiguren eignen sich für die Sandspieltherapie und die Arbeit mit dem Familienbrett. Größe: Erwachsene ca. 8 cm, Kinder ca. 5,8 cm, alle 2 cm dick
KIKT Figuren-Set zum Familienbrett (Ersatz)Mit Hilfe der in Form, Größe und Farbe unterschiedlichen Figuren werden auf dem Brett die Familienmitglieder und ihre Beziehung zueinander dargestellt. Es wird möglich, sich die Familie und die Beziehungen untereinander aus verschiedenen Perspektiven und "von oben" anzusehen. 5 farbige Figuren, 7 cm hoch / 6 große Figuren, 7 cm hoch / 6 kleine Figuren, 4,8 cm hoch / 1 Minifigur, 3,5 cm hoch.
KIKT Familienbrett - Diagnostik und TherapieEs wurde in der systemischen Familientherapie entwickelt und findet in unterschiedlicher Ausgestaltung Anwendung. Mit Hilfe der in Form, Größe und Farbe unterschiedlichen Figuren werden auf dem Brett die Familienmitglieder und ihre Beziehung zueinander dargestellt. Es wird möglich, sich die Familie und die Beziehungen untereinander aus verschiedenen Perspektiven und „von oben" anzusehen. Durch Drehen des Brettes ergeben sich wiederum neue Sichtweisen. Durch die Auftrennung des Brettes können Trennungsdynamiken und Streitsituationen besonders gut dargestellt werden. Das Familienbrett eignet sich für die Arbeit mit allen Altersstufen. Inhalt: 1 Brett (39 x 39 cm), 5 farbige Figuren (7 cm hoch), 6 große Figuren (7 cm hoch), 6 kleine Figuren (4,8 cm hoch), 1 Minifigur (3,5 cm hoch)
KIKT Holzfamilie JapanBestehend aus Vater, Mutter, Mädchen, Junge.Diese Holzfiguren eignen sich für die Sandspieltherapie und die Arbeit mit dem Familienbrett.Größe: Erwachsene ca. 8 cm, Kinder ca. 5,8 cm, alle 2 cm dick
KIKT Holzfamilie ArabienBestehend aus Vater, Mutter, Mädchen, Junge. Diese Holzfiguren eignen sich für die Sandspieltherapie und die Arbeit mit dem Familienbrett. Größe: Erwachsene ca. 8 cm, Kinder ca. 5,8 cm, alle 2 cm dick
KIKT Holzfamilie Europa II NeuBestehend aus Vater, Mutter, Mädchen, JungeDiese Holzfiguren eignen sich für die Sandspieltherapie und die Arbeit mit dem Familienbrett. Größe: Erwachsene ca. 8 cm, Kinder ca. 5,8 cm, alle 2 cm dick