Produkte filtern
- Auswahl nach pädagogischen Gesichtpunkten
- Lieferung schnell und zuverlässig
- 30 Tage-Geld-zurück-Garantie
Unterstützung und Beratung unter: 0931 - 660 610 Mo-Do, 08:00 - 15:00 Uhr
Fr, 08:00 - 14:00 Uhr
info@jochenheil.de
Oder über unser Kontaktformular.



Karten-Sets

KIKT Gefühle-Regler mit BeutelDer Daumen kann mit Geräusch die Perle so verschieben, dass sie bei dem momentane Gefühl zu liegen kommt. Ein haptisches Material zum Ausdruck von Gefühlen, Gefühlsänderungen und Einschätzungen.

KIKT Grenzkarten - assoziatives Kartenspiel 15 Karten und zwei Blankokarten mit Sätzen wie: Ich fühle mich unsicher, Lass mich in Ruhe, Das macht mir Mut.....Mit den Karten in der Hand können kurze Bestandsaufnahmen visualisiert werden: Was ist gerade los? Wie geht es mir? Was möchte ich? Ohne Worte werden Befindlichkeiten verbalisiert und der Therapieprozess begleitet, unterstützt, angehalten, weitergeführt.Die Karten sind in einem Filzmäppchen. Mit Beschreibung.15 Karten plus 2 Blankokarten.Autorin: H. Brietsche-Ilsemann

Love OH - CardsDiese Kartendecks fördern Kreativität und Kommunikation. Sie sind ein vielseitiges, farbiges Sprungbrett und beflügeln die Phantasie. Menschen finden zu sich und anderen einen guten, offenen Zugang. OH-Bilder & Worte für Assoziation und Kommunikation mit Phantasie und Herz. OH besteht aus 2 verschiedenen Kartenstößen: 88 farbige Bildkarten zeigen Ausschnitte des täglichen Lebens, weitere 88 Wortkarten stellen den wechselnden Hintergrund für diese Bilder dar. Zusammen ergeben sich so bereits 7744 Kombinationsmöglichkeiten. Bei der Verbindung von Wort und Bild spricht OH den ganzheitlichen Menschen an: seine verbale, analytische und seine bildhafte, intuitive Seite und fordert damit seine Kreativität heraus.Therapeutisches Kartenspiel.

100 Kärtchen mit Aussagen zur Übung in „sozialer Intelligenz". Verhalten, Gefühle, Träume und Einstellungen zu sich und anderen werden auf den Kärtchen thematisiert. Mit verschiedenen Spielregeln laden die Karten zum Gespräch und zu spontanen Äußerungen ein, die sowohl diagnostische Erkenntnisse als auch Interventionsmöglichkeiten bieten. Da Menschen unterschiedliche Lebensthemen haben, ist das Spiel in entsprechenden Variationen erhältlich. Angeboten werden die Themenkärtchen Kinder, Jugendliche, Senioren und Eltern. Inhalt: 100 Karten, inklusive Spielanleitung u. Aufbewahrungsbox.

Habitat OH - CardsDiese Kartendecks fördern Kreativität und Kommunikation. Sie sind ein vielseitiges, farbiges Sprungbrett und beflügeln die Phantasie. Menschen finden zu sich und anderen einen guten, offenen Zugang. 88 Bildkarten für Mensch und Natur, eine Palette von Zusammenhängen und Vernetzungen.Therapeutisches Kartenspiel.

Cope OH - CardsDiese Kartendecks fördern Kreativität und Kommunikation. Sie sind ein vielseitiges, farbiges Sprungbrett und beflügeln die Phantasie. Menschen finden zu sich und anderen einen guten, offenen Zugang. 88 Bildkarten zu Krise und Heilung, zum Mitteilen von Freud und Leid.Therapeutisches Kartenspiel.

Persona Story OH - CardsDiese Kartendecks fördern Kreativität und Kommunikation. Sie sind ein vielseitiges, farbiges Sprungbrett und beflügeln die Phantasie. Menschen finden zu sich und anderen einen guten, offenen Zugang. 77 Portraits von Menschen aller Länder sowie 33 Aktionskarten über ihre Beziehungen.Therapeutisches Kartenspiel.

KIKT Sogenzia-Kinder - Gesprächskärtchen100 Kärtchen mit Aussagen zur Übung in „sozialer Intelligenz". Verhalten, Gefühle, Träume und Einstellungen zu sich und anderen werden auf den Kärtchen thematisiert. Mit verschiedenen Spielregeln laden die Karten zum Gespräch und zu spontanen Äußerungen ein, die sowohl diagnostische Erkenntnisse als auch Interventionsmöglichkeiten bieten. Da Menschen unterschiedliche Lebensthemen haben, ist das Spiel in entsprechenden Variationen erhältlich. Angeboten werden die Themenkärtchen Kinder, Jugendliche, Senioren und Eltern.Inhalt: 100 Karten, inklusive Spielanleitung u. Aufbewahrungsbox.

KIKT Was wir wissen-Was wir können - assoziatives KartenspiePeter Allemann, Hypnotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut hat dieses neue Spiel für die Arbeit mit Familien und mit Kindern und Jugendlichen entwickelt. 56 Satzkarten und 4 Blankokarten geben die Möglichkeit, ressourcenorientierte Zuschreibungen zur Diskussion zu stellen, sich auszutauschen, in Auseinandersetzung zu gehen. Einige Beispiele zeigen, wie vielfältig die Themenbereiche angelegt sind.: ...lässt sich nicht so schnell provozieren,...behält den Überblick,...wird sicher 110 Jahre alt,...denkt an Geburtstage, ...kann träumen,...spricht Probleme an.

OH-Cards - Saga - CardsDiese Kartendecks fördern Kreativität und Kommunikation. Sie sind ein vielseitiges, farbiges Sprungbrett und beflügeln die Phantasie. Menschen finden zu sich und anderen einen guten, offenen Zugang. 88 Bildkarten zu Krise und Heilung, zum Mitteilen von Freud und Leid.Therapeutisches Kartenspiel.

KIKT Zusatzfiguren braun (10) für FamilienbrettSet für das Familienbrett bestehend aus 10 Figuren. Größe: 4 bis 7 cm.1 Spieler ab 3 Jahren

OH-Cards - Mythos - CardsDiese Kartendecks fördern Kreativität und Kommunikation. Sie sind ein vielseitiges, farbiges Sprungbrett und beflügeln die Phantasie. Menschen finden zu sich und anderen einen guten, offenen Zugang. 55 Bildkarten zum Erfinden und Erzählen von Märchen, Mythen und LegendenTherapeutisches Kartenspiel.

KIKT-Smilies - 9 Stück9 Smilies mit Magnetstreifen, so dass sie gut am Whiteboard haften können. Anleitung mit Kopiervorlage liegt bei.Durchmesser: 11 cmFröhlich, lachend, traurig, weinend, frech, schimpfend, gähnend, zornig, indifferent. Die neun KIKT-Smilies geben die wichtigsten Grundstimmungen wieder und bieten genügend Offenheit für individuelle und aktuelle Interpretationen. Die Gesichter können auch kopiert und ausgestaltet werden.

Personita Story OH - CardsDiese Kartendecks fördern Kreativität und Kommunikation. Sie sind ein vielseitiges, farbiges Sprungbrett und beflügeln die Phantasie. Menschen finden zu sich und anderen einen guten, offenen Zugang. 77 Portraits von Kindern und Jugendlichen aus allen Länder, 44 Situationskarten über ihre Beziehungen.Therapeutisches Kartenspiel.

KIKT Stell dir vor - 67 MotivkärtchenDie Motivkärtchen dienen als Anregung für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene, sich in der Phantasie oder auch im Katathymen Bilderleben (KIP) bestimmte Bilder und Geschichten vorzustellen, die sie anschließend wörtlich berichten, malen oder im Rollenspiel darstellen können. 86 Spielkärtchen im Holzkasten (30 x 30 cm) mit Deckel und innenliegender Fläche für die Auswahl der Themen. Ausführliche Spielanleitung beiliegend. Autor: Günther Horn

Ich im Zentrumstellt eine Weiterentwicklung und Variante des projektiven Zeichentests »Das Soziale Atom« (Müller & Petzold 1998, vgl. Wienand 2016, S. 140f) dar, der wiederum auf das Soziogramm von Moreno (1954) zurückgehen dürfte, in dem Beziehungen in einer Gruppe durch Abstände und Pfeile dargestellt werden. „Ich im Zentrum" bietet durch die Aufteilung der runden Grundfläche in drei konzentrische Kreise die Möglichkeit, die sozialen Beziehungen eines Probanden mit ihren belastenden, aber auch mit ihren hilfreichen und unterstützenden Aspekten durch die Positionierung der Figuren auf dem runden Brett und die Darstellung von Nähe und Distanz differenziert zum Ausdruck zu bringen. Eine Anleitung liegt bei.Inhalt: Holzscheibe, eine Seite mit Kreisen, eine Seite blank, 3 Protagonistenfiguren, jeweils 6 farbige Figuren in Rot, blau gelb, Aufbewahrungsbox

KIKT Sogenzia-Eltern - Gesprächskärtchen100 Kärtchen mit Aussagen zur Übung in „sozialer Intelligenz". Verhalten, Gefühle, Träume und Einstellungen zu sich und anderen werden auf den Kärtchen thematisiert. Mit verschiedenen Spielregeln laden die Karten zum Gespräch und zu spontanen Äußerungen ein, die sowohl diagnostische Erkenntnisse als auch Interventionsmöglichkeiten bieten. Da Menschen unterschiedliche Lebensthemen haben, ist das Spiel in entsprechenden Variationen erhältlich. Angeboten werden die Themenkärtchen Kinder, Jugendliche, Senioren und Eltern. Inhalt: 100 Karten, inklusive Spielanleitung u. Aufbewahrungsbox.

TanDoo OH-Cards99 Bildkarten stellen glückliche und leidvolle Phasen einer Paarbeziehung dar. 44 Handlungskarten mit Schildern zeigen eine -Roadmap- für die Beziehungsarbeit und geben bildhafte Anregungen.Therapeutisches Kartenspiel.

1001 OH - CardsDiese Kartendecks fördern Kreativität und Kommunikation. Sie sind ein vielseitiges, farbiges Sprungbrett und beflügeln die Phantasie. Menschen finden zu sich und anderen einen guten, offenen Zugang.55 Bildkarten zum Erfinden von tausendundeiner Geschichte.Therapeutisches Kartenspiel.

Morena OH - CardsDiese Kartendecks fördern Kreativität und Kommunikation. Sie sind ein vielseitiges, farbiges Sprungbrett und beflügeln die Phantasie. Menschen finden zu sich und anderen einen guten, offenen Zugang. 88 Bildkarten aus dem Leben im Regenwald Brasiliens, 22 Spurenkarten, die uns damit verbinden.Therapeutisches Kartenspiel.

KIKT Thema-Cards - 32 KartenDie 32 Thema-Cards sind vielfältig einsetzbar. Sie zeigen Stimmungen und Gefühle in Einzeldarstellung, auch Haltungen und Interaktion gegenüber anderen. Daraus entwickelte Geschichten geben nicht nur diagnostische Hinweise, sondern begünstigen auch den therapeutischen Prozess.

KIKT Sogenzia-Patchwork/Trennung - GesprächskärtchenEin Kartenset mit 128 Kärtchen mit Aussagen zur Übung in „ sozialer Intelligenz". Verhalten, Gefühle, Träume und Einstellungen zu sich und anderen werden auf den Kärtchen thematisiert. Mit verschiedenen Spielregeln laden die Karten zum Gespräch und spontanen Äußerungen ein, die sowohl diagnostische Erkenntnisse als auch Interventionsmöglichkeiten bieten. Im Blickpunkt dieser Kärtchen stehen die Themen Patchwork-Familien und Trennung.Inhalt: 128 Karten, inklusive Spielanleitung und Aufbewahrungsbox.

Ecco OH - CardsDiese Kartendecks fördern Kreativität und Kommunikation. Sie sind ein vielseitiges, farbiges Sprungbrett und beflügeln die Phantasie. Menschen finden zu sich und anderen einen guten, offenen Zugang. 99 abstrakte Bildkarten für grenzenlose Phantasie.Therapeutisches Kartenspiel.

Beauregard OH - CardsDiese Kartendecks fördern Kreativität und Kommunikation. Sie sind ein vielseitiges, farbiges Sprungbrett und beflügeln die Phantasie. Menschen finden zu sich und anderen einen guten, offenen Zugang. 55 gedruckte Collagen. Spontane Assoziationen führen zu Erzählungen, Geschichten, Landschaftsbeschreibungen, Malerei und Tanz.Therapeutisches Kartenspiel.

KIKT Das Gesichter-Set - 17-teiligMagnetische Augenpaare, -brauen, Bärte, Nasen und Münder sind so gestaltet, dass sie verschiedene Physiognomien darstellen können. Z.B. Neutralität, Überraschung, Zorn, Skepsis, Lachen, Müdigkeit, Brutalität. Plättchen können zu jeder denkbaren Figur auf einer metallenen Fläche zusammengestellt werden.

KIKT Sentenza - ein Sprichwörterspiel - GesprächskärtchenSentenza ergänzt die Reihe der Spiele mit sozialen Inhalten. Die Sprichwörter und Redewendungen haben zumeist alte Volksweisheiten zum Inhalt. Das Spiel soll zum Nachdenken über deren Inhalte und damit auch über das eigene Verhalten anregen. Es bietet zudem Assoziationsanlässe und den Einstieg in mögliche Auseinandersetzungen über Erziehungsverhalten. Das Spiel ist für zwei oder mehr Personen geeignet und bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade.Inhalt: 100 Wortkarten, davon 64 Karten als Grundset, 36 Zusatzkarten mit schwarzem Punkt oben rechts. Inklusive Spielanleitung und Aufbewahrungsbox.

KIKT Mahlzeit - GesprächskärtchenEssen spielt im Alltag eine große Rolle, da es bei uns allen zum Tagesablauf gehört. So findet das Thema immer wieder auch Eingang in therapeutische Gespräche, nicht nur wenn es um Essen als Problemlösung geht, sondern auch in den Bereichen Familie und Partnerschaft, Tagesstruktur, Freundschaftskultur, Bedürfnisse und Identität.Die Karten geben Anregungen, Gesprächseinstieg und vielfältige Reflektionsmöglichkeiten.Inhalt: 100 Karten.

Wer gut fragt, gewinnt!von Daniel BindernagelSpielidee„Wer gut fragt, gewinnt" ist ein Gruppenspiel für 2 bis 10 Personen. Hier werden „gute Fragen" belohnt! Die Idee ist, gut zuzuhören und gute Fragen zu stellen. Natürlich lernt man sich dabei auch besser kennen und erfährt auch von schon vertrauten Menschen bisher nicht Gewusstes oder Überraschendes! Kernelemente einer respektvollen und wirksamen Gesprächsmethode – die Idiolektik - werden spielerisch erfahren.Material1 Würfel mit 5 Kernbegriffen: Schlüsselworte, Bilder, Resonanz, Zieloffenheit, Würdigen und einem Stern als Joker5 Instruktionskarten 30 Situationskarten für Erwachsene, 30 Situationskarten für Kinder und Jugendliche, 30 Sprichwörter 10 leere KartenIllustrationen: Sibylle Reichel (www.sibylle-reichel.de)

"Patchwork-Karussell" - Katharina Grünewald: Das Patchworkkarussell ist in seinem Funktionsprinzip angelehnt an ein Karussell.Es bietet Platzangebote für unterschiedliche Beziehungskonstellationen: zu zweit, alleine, mit der kompletten Familie, nur Vater mit Kind, usw.Mit Hilfe der Spielfiguren, die die verschiedenen Familienmitglieder repräsentieren, kann spielerisch eingeübt werden, wie die Familie in einer aktuellen Situation (z.B. an einem Kindernachmittag, am Wochenende, im Urlaub) sich so konfigurieren kann, dass sich alle gut aufgehoben fühlen und auf ihre Kosten kommen.Wie in einem Karussell können nach jeder Runde alle Familienmitglieder einen neuen Platz in einer neuen Beziehungskonstellation einnehmen.Eine ausführliche Beschreibung und Spielanleitung liegt bei.

Lydia Jakob Story OH - CardsDiese Kartendecks fördern Kreativität und Kommunikation. Sie sind ein vielseitiges, farbiges Sprungbrett und beflügeln die Phantasie. Menschen finden zu sich und anderen einen guten, offenen Zugang. 55 Mischtechnik Collagen. Kompositionen aus Fundstücken und Malerei, 55 kleine, humorvolle Meisterwerke.Therapeutisches Kartenspiel.

Bosch OH - CardsDiese Kartendecks fördern Kreativität und Kommunikation. Sie sind ein vielseitiges, farbiges Sprungbrett und beflügeln die Phantasie. Menschen finden zu sich und anderen einen guten, offenen Zugang. (Limited Edition) Der Garten der Lüste v. Hieronimus Bosch. 65 Karten zeigen das Gemälde mit seinen mittelalterlichen Ängste, Hoffnungen und Phantasien in Details u. seiner Gesamtheit.Therapeutisches Kartenspiel.

Shen Hua OH - CardsDiese Kartendecks fördern Kreativität und Kommunikation. Sie sind ein vielseitiges, farbiges Sprungbrett und beflügeln die Phantasie. Menschen finden zu sich und anderen einen guten, offenen Zugang. 55 Bildkarten aus dem Reich der Mitte zum Erfinden von Geschichten.Therapeutisches Kartenspiel.

60 Karten, die die unterschiedlichsten Flüsse und Flusslandschaften darstellen. Das Leben als Fluss, die Hindernisse als Stromschnellen, das Unbewusste in den Tiefen versteckt....viele Assoziationen sind möglich. Sowohl in der Einzeltherapie als auch mit Gruppe zu nutzen. Ausführliches deutschsprachiges Anleitungsheft anbei.Autorin: Gali Salpeter(Norwegische Ausdruckstherapeutin, mit langjähriger Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit und mit Erwachsenen)Ein Set von assoziativen / projektiven Karten• Die Illustrationen auf den Karten rufen eine breite Palette von Gefühlen hervor, die die Patienten ermutigen, Themen anzusprechen und sich mit Themen aus ihrer inneren Welt auseinanderzusetzen.• Die Neuerung des Sets besteht darin, dass es möglich ist, mit den Karten als einzelne Reize zu arbeiten oder sie nebeneinander zu platzieren, um ein Kartenkontinuum zu erzeugen.Allgemeine InformationDas Set ist ein Werkzeug, das entwickelt wurde, um die Arbeit von Psychologen, Sozialarbeitern, expressiven Therapeuten, Psychotherapeuten, Beratern, Familientherapeuten, Ausbildern von therapeutischen Gruppen, therapeutischen Betreuern und mehr zu unterstützen.• Das Set eignet sich für die Arbeit mit Patienten mit unterschiedlichsten Bedürfnissen.• Das Set ist geeignet für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Patienten.• Die therapeutische Arbeit wird durch wiederholte Verwendung des Sets bereichert.

Es passen 10 x 10 Aximos in den Kamm.Marke: DusymaFörderschwerpunkt: Auge-Hand-Koordination, Erfassen von Teilmengen, Farbwahrnehmung, KreativitätProdukt ist geeignet: ab 4 JahreInhalt: 1,2 kg Aximos (ca. 1450 Röllchen, Ø 1 cm, in 10 Farben sortiert aus Kunststoff), 5 Holzständer (16 cm breit, mit Abschlussleiste), 5 Kunststoffkämme (14 x 15,7 cm), inklusive MotivvorlagenMaterial: Buche, KunststoffOberflächenbehandlung: lackiert

100 Bildkarten geben mit eindrucksvollen Zeichnungen Situationen, Beziehungen, Lebenserfahrungen, Träume und Ängste, Wünsche und Sorgen zur Projektion vor. Verschiedene therapeutische Einsatzmöglichkeiten werden im Beiblatt in deutscher Sprache und in einem kleinen ausführlicheren Heft in englischer Sprache vorgestellt. Von der Autorin sind auch die Bildkarten "Roads" und "River" erhältlich.Autorin: Gali Salpeter, Norwegen

60 Karten, die die unterschiedlichsten Flüsse und Flusslandschaften darstellen. Das Leben als Fluss, die Hindernisse als Stromschnellen, das Unbewusste in den Tiefen versteckt....viele Assoziationen sind möglich. Sowohl in der Einzeltherapie als auch mit Gruppe zu nutzen. Ausführliches deutschsprachiges Anleitungsheft anbei.Autorin: Gali Salpeter(Norwegische Ausdruckstherapeutin, mit langjähriger Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit und mit Erwachsenen)• Die Karten zeigen verschiedene Bilder von Wegen, die ein großes Spektrum an Gefühlen und Gedanken hervorrufen sollen.• Die Benutzer werden dazu ermutigt, Probleme anzusprechen, die mit den verschiedenen Wegen und Windungen ihres Lebens im Zusammenhang stehen.• Die Karten können als einzelne Stimuli verwendet werden, um die Probleme im Leben des Teilnehmers zu beschreiben, widerzuspiegeln oder anzusprechen.• Die Karten können aber auch aneinandergelegt werden, um ein längeres Bild eines Weges abzubilden. Jede Karte in diesem Kartenkontinuum repräsentiert eine Phase eines Prozesses.• Wenn die Karten nebeneinandergelegt werden, wird ein visuelles und thematisches Bild eines Weges (d. h. ein Prozess oder eine Situation) erstellt, das der Teilnehmer in jeder Sitzung neu auswählt und das daher immer neue Formen annimmt. Durch eine wiederholende Anwendung wird die therapeutische Arbeit dadurch ergänzt.• Die zahlreichen mit den Karten möglichen Arbeitsmethoden erleichtern die Verarbeitung solcher Probleme auf therapeutische und/oder kreative Weise.• Das Kartenset kann die Arbeit von Therapeuten erleichtern, indem es eine Vielzahl der Bedürfnisse ihrer Klienten abdeckt.Wofür eignet sich das Karteset?• Das Kartenset eignet sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.• Das Kartenset kann in Einzel-, Ehe-/Familien- und Gruppentherapiesitzungen verwendet werden. Es kann in Sitzungen mit therapeutischer Supervision von großem Wert sein.• Das Kartenset unterstützt Profis verschiedener Bereiche bei ihrer therapeutischen Arbeit. (Zum Beispiel Psychologen, Sozialarbeiter, Kunsttherapeuten, Berater, Familien- und Ehetherapeuten, Unterweiser therapeutischer Gruppen, Supervisors usw.)• Das Kartenset kann die Arbeiten im nicht-therapeutischen, kreativen oder pädagogischen Umfeld unterstützen.