Kostenloser Versand  ab € 50,- Bestellwert
Versand in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Hotline +49 931 660 610

Das Gefühlsmix-Spiel

Produktinformationen "Das Gefühlsmix-Spiel"
Das Gefühlsmix-Spiel

Kreative Psychotherapie mit Kindern.
Das Spiel richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8-18 Jahren.
Für Einzelsetting als auch für Gruppen (bis zu 6 Kinder) geeignet.
Das GefühlsMix Spiel bietet einen therapeutischen Zugang in die Bereiche Gefühlswahrnehmung, -äußerung und -regulation. Es fördert das Sprechen über sehr vielfältige Gefühle (90 Begriffe) und ihre Zuordnung zu den primären sechs Grundgefühlen. Dabei können mehrere, auch ambivalente Gefühle gleichzeitig thematisiert werden. Es zeigen sich typische emotionale Reaktionen auf Stresssituationen. Unterschiedliche Gefühlsreaktionen können thematisiert und aufgegriffen werden. In der Beschäftigung mit vorgegebenen Situationen erweitern die Mitspieler ihren Wortschatz und ihre Differenzierungsfähigkeit von Gefühlen und lernen über das Spielverhalten deranderen Mitspieler oder des Therapeuten neue, andere emotionale Reaktionen kennen.

Für 2 bis 4 Spieler. Von 8 bis 18 Jahre
Hersteller "Manfred Vogt Spieleverlag"
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Weitere Artikel

Mimiktrio-Gefühle erkennen und ausdrücken
Mimiktrio-Gefühle erkennen und ausdrückenGefühle erkennen und ausdrücken…. Das Spiel kombiniert anhand eines Karten- und Brettspiels das Zeigen und Erkennen von Gesichtsausdrücken mit einem Satzergänzungsverfahren. Als Interaktionsspiel ermöglicht es, sich sowohl nonverbal als auch verbal mit Gefühlsausdrücken und Gefühlszuständen zu beschäftigen. Unterschiedliche Mimikmotive zeigen Gesichtsausdrücke, die von den Mitspielern im Verlauf des Spiels nachgemacht und wiedererkannt werden. Sie sind den sechs primären Gefühlsbereichen Freude, Wut, Angst, Trauer, Ekel, Überraschung zugeordnet. Je nach Alter des Kindes und nach Therapiephase können diese Mimik-Karten zunächst rein spielerisch, ohne Bezug auf dahinterliegende Emotionen eingesetzt, oder aber in direkten Zusammenhang zu Emotionen, Emotionsausdruck und Emotionsregulation gestellt werden.Für 2 bis 4 Spieler. Von 5 bis 99

64,00 €*
Das kleine TAC
Das kleine TAC Taktisches BrettspielTAC – die einzigartige Kombination aus Brett- und Kartenspiel – kann ohne Übertreibung als kleine Revolution auf dem Feld der Tactikspiele bezeichnet werden. Trotz einfacher Regeln entwickelt sich jedes Spiel schnell zu einer spannenden Herausforderung, Das Ziel jedes der beiden Zweier-Teams ist es, als erstes die eigenen Kugeln ins „Haus" zu bringen. Doch das ist einfacher gesagt als getan... Denn nur starkes Teamplay und vorausschauende, flexible Tactik ebnen den Weg zum Erfolg! Eröffnen Sie Ihrem Partner durch geschicktes Kartentauschen neue Möglichkeiten. Durchkreuzen Sie die Pläne des gegnerischen Teams und machen Sie deren Spielzüge rückgängig. Und wer zum richtigen Zeitpunkt rückwärts zieht, kann auch früher zum Ziel gelangen... TAC ist sowohl für rasant-lustige Spielrunden geeignet als auch für Freunde spannungsgeladener Strategie- und Tactikspiele. Jedes Spiel entwickelt sich vom Start weg vollkommen anders als die vorherigen und garantiert so ungetrübten, zeitlosen Spielspaß. · Holzspielbrett, 36 x 36 cm, Birke, Kanten gerundet, mit Filzeinlagen· 8 x Infokarten Basisversion/Meisterversion· 16 x Spielkugeln, in je 4 Farben· 104 Spielkarten· Tactikheft (ausführliche Anleitung)· ein handgefertigtes MurmelsäckchenFür 2 bis 4 Spieler.Ab 8 Jahren.

79,90 €*
play-emotion PRO
play-emotion PROEinsatz in der therapeutischen PraxisDas Brettspiel play-emotion PRO wird als unterstützende und achtsame Methode zum Lösen von Konflikten eingesetzt.Der Prozess führt den Klienten in sein Inneres, die Selbstbewertung verändert sich positiv.Als niedrigschwelliges Angebot bietet das Spiel einen leichten Einstieg in die Grundthematik. Die klare Spielstruktur ermöglicht dem Klienten eine gute Rückkoppelung, Verhaltensmuster und Gedankensätze werden erkennbar. Ressourcen werden aktiviert, die zur Emotionsregulierung und zur Bewältigung der Stress- Situation beitragen.Einsetzbar in Schulen, Beratungsstellen, ambulanten und stationären Einrichtungen.Anwendbar in der Psychotherapie, Diagnostik, Coaching und Lebenshilfe.Inhalt:1 Spielbrett, 1 Haftzettelblock, 42 Gefühlskarten, 42 Körperkarten, 42 Verhaltenskarten, 42 Gedankenkarten, 84 Ressourcenkarten, 1 Würfel, 7 Spielsteine, 3 Blanko-Quintessenzkarten, 1 Begleitheft mit unterstützenden und vertiefenden Fragen und Beispielen aus der Praxis, 1 Spielanleitung

93,00 €*
UNSERE VORTEILE